Websites
Content Management System (CMS)
Dynamische Website
Statische Webseite (Website)
Redesign von veralteten Websites
Neue Module für Ihre Webseite
Ausarbeitung von Print-Medien
E-Mail Briefpapier
Suchmaschinenoptimierung
Internet Werbung mit Google AdWords
Texting
Foto & Video
Fotografie
Weitwinkelfotografie
360° Fotos
Luftaufnahmen & Luftbilder Südtirol
Video
Animation
Referenzen
Lernen
Infos
Kontakt
Anfahrt
Team
Suche
Home
/
Lernen
/
Unterlagen
/
Lehrplan bzw. Inhalte Word Kurs
Lehrplan bzw. Inhalte Word Kurs
Word starten, Fenstertechnik, die Ansicht einstellen, Symbolleisten verwalten
Texteingabe und Sonderzeichen (Zeilenwechsel, Absatzwechsel), Cursornavigation, Markieren, Text einfügen, Text überschreiben, Text löschen
Text kopieren und verschieben innerhalb des gleichen Dokumentes und zwischen verschiedenen Dokumenten
Sonderzeichen: normaler Bindestrich (-), bedingte Trennstelle (STRG -), geschützter Wortzwischenraum (STRG SHIFT Leertaste), geschützter Bindestrich (STRG SHIFT -)
Absatzformatierung, Zeichenformatierung, Seiteneinrichtung
Rahmenformatierung, Aufzählungen und Nummerierung
Seitenwechsel bzw. Seitenumbruch, Abschnittswechsel, Spaltenformatierung und Spaltenwechsel
Einfügen und formatieren (Größe) von Grafiken und anderen Objekten (Textfelder, WordArt)
Die Seitenansicht, Dokumente drucken
Speichern, Speichern unter und Öffnen von Dokumenten (auch html)
Die Rechtschreibkorrektur, Synonyme, Silbentrennung, Automatische Silbentrennung
Autotext, Autokorrektur
Die Feldfunktionen in Word: Datum, Uhrzeit, Seitennummerierung und Co
Kopf- und Fußzeilen erstellen
Dokumentvorlagen erstellen, ändern und benutzen
Formatvorlagen erstellen, ändern und benutzen
Die Hilfefunktion einsetzen und den gefundenen Text nutzen
Tabulatoren setzen verwenden
Tabellen erzeugen, ändern und formatieren, Formeln einsetzen, Daten sortieren
Einen Serienbrief erstellen: Hauptdokument, Daten und Seriendruck
Die Funktionen Suchen, Ersetzen und Gehe zu
Etiketten, Visitenkarten und Umschläge
DDE und OLE: Fremdobjekte in Word einbetten bzw. verknüpfen
Umfangreiche Dokumente erstellen: die Gliederungs- und Onlinelayoutansicht, Inhaltsverzeichnisse automatisch generieren
Spezielle Funktionen: Dokumente schützen, Formulare erstellen
Textmarken setzen, Querverweise, Fußnoten, Hyperlinks
←
→