Ziel der Übung: mit der Formularsymbolleiste arbeiten, Felder und Makros erstellen.
Dieser Worksop richtet sich an Fortgeschrittene Wordanwender!
Vorraussetzung: Drucken Sie zuerst die PDF-Datei (PDF-Symbol anklicken, ausdrucken) aus.
Drucken Sie dann diese Anleitung aus.
- Erstellen Sie den Fragebogen laut dem Ausdruck der PDF-Datei. Benutzen Sie für die Struktur eine Tabelle. Achtung in den Zellen neben den Beschriftungen sollen die entsprechenden Formularfelder eingefügt werden!
(Tipp: Menü: Ansicht > Symbolleisten > Formular)
Hier die genauen Anweisungen für die jeweiligen Felder:- Vorname: Textfeld, 30 Zeichen, Vorgabe: Bitte Vorname eingeben, Textmarke: Vorname
- Nachname: Textfeld, 30 Zeichen, Vorgabe: Bitte Nachname eingeben, Textmarke: Nachname
- Adresse: Textfeld, 60 Zeichen, Adresse: Bitte Adresse eingeben, Textmarke: Adresse
- Plz: Textfeld, 5 Zeichen, Vorgabe: Plz, Textmarke: Plz
- Ort: Textfeld, 30 Zeichen, Vorgabe: Bitte Ort eingeben, Textmarke: Ort
- Alterklasse: 3 Kontrollkästchen, Textmarke: Alter1, Alter2, Alter3
- Beruf: Dropdown, Elemente: Student, Angestellter, Selbstständiger, Textmarke: Beruf
- Erfahrung: Textfeld vom Typ Zahl, 2 Zeichen, keine Vorgabe, Textmarke: Erfahrung
- Bemerkung: Textfeld, unbegrenzt, keine Vorgabe, Textmarke: Bemerkung
- Machen Sie die Rahmenlinien der Tabelle unsichtbar.
- Fügen Sie neben dem Feld Erfahrung mittels STRG + F9 ein berechnendes Feld ein welches folgendes macht:
Wenn die Erfahrungszahl > 5, dann den Text: Jahre Erfahrung, ansonst den Text: Jahre habe ich bereits gearbeitet ausgeben. So schaut die fertige Formel aus:
{ IF { Erfahrung } > 5 „Jahre Erfahrung“ „Jahre habe ich bereits gearbeitet“ }
Achtung die { } müssen unbedingt mit STRG + F9 erzeugt werden! - Aktivieren Sie bei dem Textfeld Erfahrung die Option: Beim Verlassen berechnen.
- Speichern Sie das Ganze als Dokumentvorlage im Desktop ab. Nennen Sie die Dokumentvorlage: Fragebogen.
- Erstellen Sie ein Makro (Tipp: Extras > Makro > Aufzeichnen), welches folgendes macht:
Alle Seitenränder 3 cm
Querformat
Achtung: Das Makro soll sich: Fragebogen nennen, ihm soll das Tastenkürzel STRG+ALT+F zugewiesen werden und es soll im aktuellen Dokument also im Dokument Fragebogen abgespeichert werden und nicht in der Normal.dot! - Erzeugen Sie eine neue Symbolleiste mit dem Namen: Fragebogensymbolleiste. Diese Symbolleiste soll nicht ind er Normal.dot gespeichert werden sondern im Dokument Fragebogen! Öffnen Sie dazu das Fenster Anpassen (Menü: Ansicht > Symbolleisten > Anpassen), dann das Register Symbolleisten und klicken Sie nun auf: Neu. Jetzt können Sie den Namen der Symbolleiste eingeben und bestimmen wo sie verfügbar sein soll.
- Fügen sie in der neuen Symbolleiste das eben erstellte Makro Fragebogen ein.
(Tipp: im Register Befehle > Kategorie Makros das eben erstellt Makro in die neue Symbolleiste hineinziehen). - Weisen Sie dem Makro ein beliebiges Symbol Ihrer Wahl zu und stellen Sie es auf Standard ein.
(Tipp: Rechtsklick auf Project.NewMacros.Fragebogen > Schaltflächensymbol ändern, anschließend nochmals Rechtsklick und dann Standard.) - Schließen Sie das Fenster Anpassen.
- Schalten Sie den Formularschutz (Formularsymbolleiste, letztes Symbol) ein und speichern Sie die Dokumentvorlage nochmals ab.
Beispiellösung: Lösung-Fragebogen.doc (39 KByte)